Vatertag 2021
Der Vatertag (auch Männertag, Herrentag) ist ein in einigen Regionen zu unterschiedlichen Terminen begangener Tag zu Ehren der Väter. In Deutschland wir er zu Himmelfahrt begangen.
Der Vatertag (auch Männertag, Herrentag) ist ein in einigen Regionen zu unterschiedlichen Terminen begangener Tag zu Ehren der Väter. In Deutschland wir er zu Himmelfahrt begangen.
Muttertag Der Muttertag wird seit 1923 in Deutschland als der offizielle Ehrentag der Mütter alljährlich am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Dieses Jahr ist der Muttertag am 9. Mai 2021.
Das Herz ist hauptsächlich als Symbol der Liebe und des Lebens bekannt. Zwei vereinte Herzen sind daher ein schönes Symbol für Verliebtheit, Romantik, Zweisamkeit und den Valentinstag.
Ein Wahrzeichen der Stadt Limburg an der Lahn in Deutschland ist der Limburger Dom. Die Basilika mit Turm und Gebäude ist eine Kirche mittelalterlicher Architektur, als Verschmelzung romanischer und gotischer Architektur.
Die wichtigste Grußformel zu Ostern ist Frohe Ostern! Man wünscht seinen Mitmenschen ein schönes Osterfest. Auf Grußkarten findet man Osterhasen, Ostereier und Osterglocken.
Der Osterhase stellt im Brauchtum einen Hasen dar, der an Ostern die Eier bemalt und z.B. im Garten versteckt. Am Morgen des Ostersonntags werden üblicherweise von den Kindern gesucht.
Ostereier sind hart gekochte und bunt gefärbte oder bemalte Hühnereier. Aber auch die Eierschalen allein oder eiförmige Gebilde aus anderen Materialen wie Pappe, Gips, Holz und Metall werden mit filigranen, farbigen Mustern oder Bildern dekoriert.
Der Frühling, auch Frühjahr, Frühlingstagundnachtgleiche oder Lenz genannt, ist die Jahreszeit, in der die Tage zunehmend länger als die Nächte werden. Der kalendarische Beginn des Frühlings und damit der Frühlingsanfang ist auf der Nordhalbkugel der Erde am 20. oder 21. März.
Die Primel, auch Schlüsselblume genannt, ist eine Gattung in der Familie der Primelgewächse mit etwa 400 Arten. Die ausdauernde, krautige Pflanze kommt vorwiegend auf der Nordhalbkugel der Erde vor. Die Blätter der Primeln bilden normalerweise eine grundständige Rosette und sind meist länglich, oft mit einem gewellten Rand.
Osterglocken gehören zu den ersten Blumen, die im späten Winter bzw. zeitigen Frühjahr blühen. Botanisch gesehen sind Osterglocken Amaryllisgewächse aus der Familie der Lilienartigen und gehören zur Gattung der Narzissen. Sie werden auch „Gelbe Narzisse“ und Märzenbecher genannt.