Ostereier – süßer, bunter Ostergruß

Bunte Ostereier

Mehrere bunt bemalte Ostereier mit schönen Mustern

Mehrere bunt bemalte Ostereier mit schönen Mustern
Bild: murika/123RF

Ostereier sind im einfachsten Fall hart gekochte und bunt gefärbte oder bemalte Hühnereier. Aber auch die Eierschalen allein (ausgeblasene Eier) oder eiförmige Gebilde aus anderen Materialen wie Pappe, Gips, Holz und Metall werden mit teilweise filigranen, farbigen Mustern oder Bildern dekoriert.

Im Brauchtum bemalt und versteckt ein Hasen, der Osterhase, zu Ostern die Eier im Garten. Am Morgen des Ostersonntags werden die Ostereier üblicherweise von den Kindern gesucht.

Ganz besonders prachtvoll verzierte Ostereier schuf der russische Juwelier und Goldschmied Peter Carl Fabergé. Die nach ihm benannten Fabergé-Eier sind kunstvolle Arbeiten aus Gold und anderen edlen Materialien. Als Besonderheit waren diese Eier aufklappbar und enthielten in ihrem Inneren winzige, minutiös gearbeitete Plastiken von Kutschen, Zügen, Palästen usw.

Süße Ostereier

Einige Schokoladen-Ostereier mit Nougat gefüllt, in güldener Folie

Neben den bunten Ostereiern die nur Dekorationszwecken dienen, gibt es aber auch Eier zum Verzehr. Zum einen kann man natürlich die hart gekochten, bunten gefärbten und bemalten Hühnereier verspeisen.

Zum anderen gibt es auch ein breites Angebot süßer Eier aus Schokolade, Marzipan, Nougat und anderen Leckereien. Ein Klassiker sind die Krokant- bzw. Blätterkrokant-Eier mit feiner Schokolade überzogen.

Überhaupt gibt es an Füllungen für Schoko-Ostereier alles was man sich denken kann. Von Milchcreme, Nougat und Mousse au Chocolat über Marc de Champagne Trüffel und Kakao-Nibs bis zu Marzipan, Eierlikör und Cognac. Auch mit fruchtiger Erdbeer- oder Bananencreme gefüllte Ostereier gibt es.

(Pomta Istarauar)

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem: