Osterglocken sind gelbe Narzissen

Osterglocken

Ein kleiner Strauß Osterglocken in einer Vase

Ein kleiner Strauß Osterglocken in einer Vase (freigestellt)

Osterglocken gehören zusammen mit den Schneeglöckchen und den Winterlingen zu den ersten Blumen, die im späten Winter bzw. zeitigen Frühjahr blühen.

Botanisch gesehen sind Osterglocken Amaryllisgewächse aus der Familie der Lilienartigen und gehören zur Gattung der Narzissen (Narcissus). Sie werden auch „Gelbe Narzisse“ und Märzenbecher genannt.

Die Gelbe Narzisse ist eine krautige Pflanzen, die die kalte Jahreszeite mit Hilfe von Zwiebeln gut überdauern kann. Aus der grundständigen Blattrosette ragt ein kräftiger Blütenstebgel mit einer sternförmigen, gelben Blüte und einer bächerförmigen Nebenkrone hervor.

Frühblüher

Zwei gelbe Narzissen auf der Frühlingswiese

Zwei gelbe Narzissen auf der Frühlingswiese

Der Name Märzenbecher und Osterglocke für die gelben Narzissen hängt mit der Blütezeit dieser Frühblüher im März und April zusammen.

Das Osterfest im Christentum fällt in einen dieser beiden Monate. Die Blüte der Blumen kündigt das Ende des Winters und damit den Frühling mit wärmerem Wettar an.

So kann man sich bei einem gemütlichen Osterspaziergang mit der Familie an der gelben Blütenpracht erfreuen. Die Blumen werden aber auch im Fachhandel als Schnittbumen oder im Topf angebotebn.

Gelbe Narzissen in der Vase

Ein kleiner Strauß Osterglocken in einer Vase

Ein kleiner Strauß Osterglocken in einer Vase (freigestellt)

Die Osterglocken für das obige Bild habe ich im Blumenladen erworden.

Das Foto habe ich im „Studio“ im März 2013 mit der Nikon D5100 und einem Nikon AF-S DX NIKKOR 18-200mm f/3.5-5.6G ED VR II aufgenommen.

Ich hab das freigestellte Bild dann bei Fotolia hochgeladen. Mittlerweile ist aus Fotolia Adobe Stock geworden und dort kann man das Osterglocken-Bild immer noch erwerben.

Oder wenn man es gleich in gedruckter Form als Fototapete, Poster oder Grußkarte haben will, kann an es auch bei MyLoview bzw. Euro-Poster bestelle.
(Galpa Merzussam)