Bilder, Bilder und nochmals Bilder

Osterhase – österlicher Eierbringer

Der Osterhase stellt im Brauchtum einen Hasen dar, der an Ostern die Eier bemalt und z.B. im Garten versteckt. Am Morgen des Ostersonntags werden üblicherweise von den Kindern gesucht.

Ostereier – süßer, bunter Ostergruß

Ostereier sind hart gekochte und bunt gefärbte oder bemalte Hühnereier. Aber auch die Eierschalen allein oder eiförmige Gebilde aus anderen Materialen wie Pappe, Gips, Holz und Metall werden mit filigranen, farbigen Mustern oder Bildern dekoriert.

Krokusse auf der Wiese zum Frühlingsanfang 2020

Frühlingsanfang 2021

Der Frühling, auch Frühjahr, Frühlingstagundnachtgleiche oder Lenz genannt, ist die Jahreszeit, in der die Tage zunehmend länger als die Nächte werden. Der kalendarische Beginn des Frühlings und damit der Frühlingsanfang ist auf der Nordhalbkugel der Erde am 20. oder 21. März.

Blaue Primeln im Topf

Bunte Primeln – Frühlingsboten

Die Primel, auch Schlüsselblume genannt, ist eine Gattung in der Familie der Primelgewächse mit etwa 400 Arten. Die ausdauernde, krautige Pflanze kommt vorwiegend auf der Nordhalbkugel der Erde vor. Die Blätter der Primeln bilden normalerweise eine grundständige Rosette und sind meist länglich, oft mit einem gewellten Rand.

Zwei gelbe Narzissen auf der Frühlingswiese

Osterglocken sind gelbe Narzissen

Osterglocken gehören zu den ersten Blumen, die im späten Winter bzw. zeitigen Frühjahr blühen. Botanisch gesehen sind Osterglocken Amaryllisgewächse aus der Familie der Lilienartigen und gehören zur Gattung der Narzissen. Sie werden auch „Gelbe Narzisse“ und Märzenbecher genannt.